Ihr schneller Einstieg in China

Handelsvertretung

Vertrieb in China funktioniert anders als auf dem heimischen Markt. Um Produkte nachhaltig innerhalb dieses großen und teilweise unübersichtlichen Handelsverkehrs zu etablieren, muss man mit den geschäftlichen Gepflogenheiten vertraut sein.

Für mittelständische Unternehmen macht es durchaus Sinn professionelle Hilfe für den Vertrieb in China in Anspruch zu nehmen, insbesondere wenn für den Markteintritt regulatorische Voraussetzungen, wie Lizenzierung, vonnöten sind. Dadi kann den chinesischen Markt als erfahrener Handelspartner einfacher durchdringen, Produkte registrieren und zertifizieren lassen.

Die Zusammenarbeit mit Dadi als Handelsvertreter in China erfordert zudem vergleichbar niedrige Investition für den Export und deutsche Firmen können von unseren jahrelangen Beziehungen zu Fabriken und Lieferanten profitieren. Die geografische Reichweite unseres Vertriebsnetzes ermöglicht unseren Partnern sich vollumfänglich auf dem chinesischen Markt zu etablieren.

Wichtige Voraussetzungen bei der Einrichtung der chinesischen Vertriebsstruktur

Erfahrung

Den chinesischen Markt zu erschließen und den Absatz vor Ort in die Wege zu leiten, ist nicht einfach. Ein Vertreter, welcher mit den örtlichen Bedingungen vertraut ist, stellt mit seiner Erfahrungen in der jeweiligen Produktgruppe oder dem Segment eine gute Grundlage dar.

Einweisung

Die jeweiligen Handelsvertreter werden in umfassenden Einweisungen in den spezifischen Wareneigenschaften geschult, damit diese überzeugend verkauft werden können. Hierzu können auch diverse Standortbesuche zählen, durch welche ein Verständnis für das Produkt und die Unternehmenskultur ermöglicht wird. Demgegenüber sollen auch regelmäßige Besuche in China die Beziehung zwischen Unternehmen und Dadi stärken.

Verträge & Verhandlungen

Die Konditionen für den Verkauf und das Marketing, Kommissionen für Verkaufsabschlüsse und Budgets werden vertraglich ebenso klar definiert wie die Aufgaben und Rollen von Dadi. Außerdem werden die regionalen Zuständigkeiten, die Exklusivität von Produkten sowie Zahlungskonditionen, Berichtspflicht und auch Eigentumsrechte vertraglich festgehalten. In diesen umfangreichen Verhandlungen können mittelständische Unternehmen Dadi als vertrauenswürdigen Vertreter kennenlernen, bevor es zur Vertragsunterzeichnung kommt.

Art des Handelspartners

Deutsche Unternehmen, die sich für eine Zusammenarbeit im Vertrieb entscheiden, können selbst bestimmen, wie viel Kontrolle sie Dadi übertragen wollen und entsprechend die Rolle des Vertriebspartners festlegen.

Kommissionsagent
Ohne als Eigentümer der Ware aufzutreten, vermittelt Dadi als Kommissionsagent die Geschäfte und schließt diese im Namen des deutschen Unternehmens ab.

Handelsvertreter
Als Handelsvertreter kauft Dadi die Produkte der deutschen Unternehmen und vertreibt diese auf eigene Rechnung und eigenes Risiko.

Cross-Border-E-Commerce (B2C)

Eine wichtige Besonderheit für deutsche Unternehmen ist, das China von einer sehr starken mobilen Nutzung geprägt ist und Konsumenten ganz selbstverständlich mit mobilen Endgeräten einkaufen. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Aufwand in dieses Geschäft einzusteigen jedoch recht hoch, speziell in den Punkten Logistik, Betreuung und vor allem Rechtsfragen. Dadi kann in der Organisation des Online-Absatzes unterstützen und die richtigen Dienstleister für die Shop-Erstellung beauftragen und die Einfuhr-Logistik gewährleisten.

© 2017 Shanghai Dadi. Alle Rechte vorbehalten